Pricke

Pricke
Prị|cke1 〈f. 19Stock, Strauch o. ä. Zeichen, das zum Kenntlichmachen von Untiefen in den Grund von Gewässern gesteckt wird; Sy Pricken [<nddt. prick „Spitze, Stachel“; → prickeln]
————————
Prị|cke2 〈f. 19〉 = Neunauge [<nddt.; Herkunft ungeklärt]

* * *

Prị|cke, die; -, -n [aus dem Niederd. < mniederd. pricke = spitze Stange, Spitze] (Seew.):
in flachen Küstengewässern (bes. im Watt) zur Markierung der Fahrrinne in den Grund gesteckter dünner Stamm eines Baumes, Pfosten o. Ä.

* * *

Prị|cke, die; -, -n [aus dem Niederd. < mniederd. pricke = spitze Stange, Spitze] (Seew.): in flachen Küstengewässern (bes. im Watt) zur Markierung der Fahrrinne in den Grund gesteckter dünner Stamm eines Baumes, Pfosten o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pricke — Pricke, so v.w. Neunauge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pricke — Pricke, s. Neunauge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pricke — Pricke, Fisch, s. Neunaugen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pricke — Eine Backbordpricke in der Ostemündung Steuerbordpri …   Deutsch Wikipedia

  • Pricke — dunner Baum oder Ast, einfache Stange als Schifffahrtszeichen zur Markierung des Fahrwasserverlaufs in flachen Gewassern (Watt) oder Nebengewassern …   Maritimes Wörterbuch

  • Pricke — Prị|cke, die; , n (Markierung in flachen Küstengewässern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Betonnung — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küst …   Deutsch Wikipedia

  • Navigationshilfe — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küst …   Deutsch Wikipedia

  • Schifffahrtstonne — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich vor allem früher …   Deutsch Wikipedia

  • Seezeichen — Tonne 15 Ansteuerung Fehmarnsund 2 Flachwassertonnen (im Nautineum Stralsund) Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich vor allem früher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”